Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: HH-VAT-Z011901
- Lieferzeit: Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Bestehend aus: - Sparrenanker (für niedrige oder hohe Pfanne) - Abdeckung (schwarz,... mehr
Viessmann Befestigungssystem Sparrenanker für Vitosol 141-FM
Bestehend aus:
- Sparrenanker (für niedrige oder hohe Pfanne)
- Abdeckung (schwarz, dachsteinrot oder braun)
- Schrauben zur Befestigung auf dem Sparren.
- Montageschienen und Befestigungselemente
Für alle Dacheindeckungen (Dachpfannen-, Schiefer-, Biberschwanz- und Mönch-Nonne-Eindeckung) und hohe Schneelasten. Durchbruch im Ziegel manuell herstellen oder Ziegelersatz einsetzen.
Dieses Befestigungssystem ist einsetzbar für Dachpfannen-, Biberschwanzziegel-, Schiefer- und Mönch-Nonne- Eindeckung und ausgelegt für max. Windgeschwindigkeiten bis 150 km/h und Schneelasten bis 2,55 kN/m2.
Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Krafteinleitung in die Dachkonstruktion. Dadurch wird Ziegelbruch sicher vermieden. In Regionen mit erhöhten Schneelasten empfehlen wir grundsätzlich dieses Befestigungssystem.
Die Sparrenanker gibt es in 2 Ausführungen:
- Sparrenanker niedrige Pfanne, 195 mm hoch
- Sparrenanker hohe Pfanne, 235 mm hoch
Damit die Montageschienen an den Sparrenanker angeschraubt werden können, muss ein Abstand von max. 100 mm zwischen Oberkante Dachsparren oder Konterlattung und Oberkante Dachpfanne eingehalten werden.
Bei Aufdachdämmung muss die Befestigung der Sparrenanker bauseits erfolgen. Dabei müssen min. 120 mm der Schrauben in die tragende Holzkonstruktion ragen, damit eine ausreichende Tragfähigkeit gewährleistet ist.
Ausgleich von Dachunebenheiten durch Verstellmöglichkeiten am Sparrenanker.
Kriterien für die Auswahl des Befestigungssystems:
- Schneelast
- Dach mit oder ohne Konterlattung (unterschiedliche Schraubenlängen)
- Sparrenanker (für niedrige oder hohe Pfanne)
- Abdeckung (schwarz, dachsteinrot oder braun)
- Schrauben zur Befestigung auf dem Sparren.
- Montageschienen und Befestigungselemente
Für alle Dacheindeckungen (Dachpfannen-, Schiefer-, Biberschwanz- und Mönch-Nonne-Eindeckung) und hohe Schneelasten. Durchbruch im Ziegel manuell herstellen oder Ziegelersatz einsetzen.
Dieses Befestigungssystem ist einsetzbar für Dachpfannen-, Biberschwanzziegel-, Schiefer- und Mönch-Nonne- Eindeckung und ausgelegt für max. Windgeschwindigkeiten bis 150 km/h und Schneelasten bis 2,55 kN/m2.
Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Krafteinleitung in die Dachkonstruktion. Dadurch wird Ziegelbruch sicher vermieden. In Regionen mit erhöhten Schneelasten empfehlen wir grundsätzlich dieses Befestigungssystem.
Die Sparrenanker gibt es in 2 Ausführungen:
- Sparrenanker niedrige Pfanne, 195 mm hoch
- Sparrenanker hohe Pfanne, 235 mm hoch
Damit die Montageschienen an den Sparrenanker angeschraubt werden können, muss ein Abstand von max. 100 mm zwischen Oberkante Dachsparren oder Konterlattung und Oberkante Dachpfanne eingehalten werden.
Bei Aufdachdämmung muss die Befestigung der Sparrenanker bauseits erfolgen. Dabei müssen min. 120 mm der Schrauben in die tragende Holzkonstruktion ragen, damit eine ausreichende Tragfähigkeit gewährleistet ist.
Ausgleich von Dachunebenheiten durch Verstellmöglichkeiten am Sparrenanker.
Kriterien für die Auswahl des Befestigungssystems:
- Schneelast
- Dach mit oder ohne Konterlattung (unterschiedliche Schraubenlängen)
![]() | Warnhinweis |
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! |