Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

ab 12.157,10 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte wählen Sie eine Variante aus
- Artikel-Nr.: HH-VAT-Z013394
- Lieferzeit: Lieferzeit nach Vereinbarung
Sole/Wasser-Wärmepumpe als 2. Stufe (Slave) einer 2-stufigen Wärmepumpe, ohne eigene Regelung. -... mehr
Viessmann Vitocal 350-G, Sole/Wasser-Wärmepumpe, 2-stufig Slave
Sole/Wasser-Wärmepumpe als 2. Stufe (Slave) einer 2-stufigen Wärmepumpe, ohne eigene Regelung.
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance)
- Monovalenter Betrieb für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung
- Vorlauftemperaturen bis 68 Grad C
- Erreichbare Trinkwassertemperaturen bis 60 Grad C bei Verwendung der vorgegebenen Speicherkombinationen
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Geringe Betriebskosten bei höchster Effizienz in jedem Betriebspunkt durch innovatives RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) mit elektronischem Expansionsventil (EEV)
Sole/Wasser-Wärmepumpe in kompakter Bauweise zur Innenaufstellung. Mit permanenter Kältekreis-Überwachung und Arbeitspunkt optimierter Betriebsweise, sichergestellt durch elektronisches Expansionsventil in Verbindung mit RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System). Leistungsstark auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen im Primärkreis (Soleeintritt Wärmepumpe) durch Dampfeinspritzung. Mit Kältemittel R410 A. Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion mit doppelt gelagertem Scroll-Verdichter. Kältemodul für leichte Zugänglichkeit im Servicefall ausziehbar. Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401) für Primär- und Sekundärkreis. Mit elektronischem Anlaufstrombegrenzer für geringe Anlaufströme und integrierter Phasenüberwachung. Von oben zugänglicher Elektroanschlussbereich ermöglicht einen einfachen und ergonomischen elektrischen Anschluss der Wärmepumpe. Epoxidharzbeschichtete Verkleidung. Kältemodul ausziehbar für leichte Zugänglichkeit im Servicefall. Mit höhenverstellbaren Stellfüßen. Gerät zur Einbringung mit Hubwagen unterfahrbar.
Mit Vor- und Rücklauftemperatursensor Primärkreis einschl. Anschlussleitungen. Die Regelung erfolgt über die Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 der Wärmepumpe 1. Stufe. Alle hierfür erforderlichen Verbindungsleitungen, z. B. für Verdichteransteuerung und Kommunikation im Lieferumfang.
Lieferumfang:
Typ BWS 351.B
- Wärmepumpe in Kompaktbauweise als 2. Stufe (Slave)
- Schallabsorbierende Stellfüße
- Elektrische Anschlussleitung zur 1. Stufe (Master)
- Elektronische Anlaufstrombegrenzung
Hinweis!
Wärmepumpe 2. Stufe (Slave) immer links neben der 1. Stufe (Master) aufstellen.


Hinweis!
Die Wärmepumpen erfordern die Inbetriebnahme durch den Technischen Dienst der Viessmann Werke oder einen von Viessmann zertifizierten Heizungsfachbetrieb für Wärmepumpen.
Die in der Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 integrierte Jahresarbeitszahlkontrolle erfüllt die Anforderung des Förderprogramms in DE und des EEWärmeG.
Das Gewicht der Wärmepumpe 2. Stufe (Typ BWS 351.B) ist im Vergleich zur Wärmepumpe 1. Stufe (Typ BW 351.B) um 5 kg geringer.
Energieeffizienz ?s:
Leistungsdaten Heizen nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen für Niedertemperaturanwendung (W35) und Mitteltemperaturanwendung (W55)
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance)
- Monovalenter Betrieb für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung
- Vorlauftemperaturen bis 68 Grad C
- Erreichbare Trinkwassertemperaturen bis 60 Grad C bei Verwendung der vorgegebenen Speicherkombinationen
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Geringe Betriebskosten bei höchster Effizienz in jedem Betriebspunkt durch innovatives RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) mit elektronischem Expansionsventil (EEV)
Sole/Wasser-Wärmepumpe in kompakter Bauweise zur Innenaufstellung. Mit permanenter Kältekreis-Überwachung und Arbeitspunkt optimierter Betriebsweise, sichergestellt durch elektronisches Expansionsventil in Verbindung mit RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System). Leistungsstark auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen im Primärkreis (Soleeintritt Wärmepumpe) durch Dampfeinspritzung. Mit Kältemittel R410 A. Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion mit doppelt gelagertem Scroll-Verdichter. Kältemodul für leichte Zugänglichkeit im Servicefall ausziehbar. Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401) für Primär- und Sekundärkreis. Mit elektronischem Anlaufstrombegrenzer für geringe Anlaufströme und integrierter Phasenüberwachung. Von oben zugänglicher Elektroanschlussbereich ermöglicht einen einfachen und ergonomischen elektrischen Anschluss der Wärmepumpe. Epoxidharzbeschichtete Verkleidung. Kältemodul ausziehbar für leichte Zugänglichkeit im Servicefall. Mit höhenverstellbaren Stellfüßen. Gerät zur Einbringung mit Hubwagen unterfahrbar.
Mit Vor- und Rücklauftemperatursensor Primärkreis einschl. Anschlussleitungen. Die Regelung erfolgt über die Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 der Wärmepumpe 1. Stufe. Alle hierfür erforderlichen Verbindungsleitungen, z. B. für Verdichteransteuerung und Kommunikation im Lieferumfang.
Lieferumfang:
Typ BWS 351.B
- Wärmepumpe in Kompaktbauweise als 2. Stufe (Slave)
- Schallabsorbierende Stellfüße
- Elektrische Anschlussleitung zur 1. Stufe (Master)
- Elektronische Anlaufstrombegrenzung
Hinweis!
Wärmepumpe 2. Stufe (Slave) immer links neben der 1. Stufe (Master) aufstellen.


Hinweis!
Die Wärmepumpen erfordern die Inbetriebnahme durch den Technischen Dienst der Viessmann Werke oder einen von Viessmann zertifizierten Heizungsfachbetrieb für Wärmepumpen.
Die in der Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 integrierte Jahresarbeitszahlkontrolle erfüllt die Anforderung des Förderprogramms in DE und des EEWärmeG.
Das Gewicht der Wärmepumpe 2. Stufe (Typ BWS 351.B) ist im Vergleich zur Wärmepumpe 1. Stufe (Typ BW 351.B) um 5 kg geringer.
Energieeffizienz ?s:
Leistungsdaten Heizen nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen für Niedertemperaturanwendung (W35) und Mitteltemperaturanwendung (W55)
![]() | Warnhinweis |
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! |