Kostenloser Versand ab 500 EUR
Über 50.000 Produkte sofort lieferbar
EU-weiter Ersatzteilversand

Viessmann Universalheizkörper Typ 20, zweireihig ohne Konvektor

ab 98,20 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausführung:

Bitte wählen Sie eine Variante aus
  • HH-VAT-7572303
  • Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage

VIESSMANN Universalheizkörper Typ: 20 Anzahl wassergeführter Platten: 2 Heizkörper aus... mehr
Viessmann Universalheizkörper Typ 20, zweireihig ohne Konvektor
VIESSMANN Universalheizkörper
Typ: 20
Anzahl wassergeführter Platten: 2
Heizkörper aus Qualitätsstahl nach DC 01:
- Profilierter Heizkörper mit Sickenabstand 33 1/3 mm
- Aufgestecktes, zur Innenreinigung leicht abnehmbares Design-Abdeckgitter
- Seitenverkleidungen mit Heizkörper verschweißt
- Wahlweise rechts- oder linksseitig anschließbar
- Nabenabstand = Nennbauhöhe - 55 mm
- Umweltfreundliche ATL-Grundierung
- Farbveredelt mit Epoxidharz-Pulverbeschichtung nach DIN 55900. Farbe weiß RAL 9016, weitere RAL Farben auf Anfrage.
- Umweltfreundliche Schutzverpackung aus Kartonage und Schrumpffolie
- QM-System zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
- Einsetzbares Medium: Wasser

Anschlüsse: 5 x G ½":
- Mit den 2 Anschlüssen unten seitlich und Ventileinsatz (Zubehör) als Ventilkompaktheizkörper einsetzbar
- Mit den 3 seitlichen Anschlüssen als Kompaktheizkörper einsetzbar

Befestigungsarten:
- Federzugkonsolen, kunststoffbeschichtet in RAL 9016
- Standkonsole, kunststoffbeschichtet in RAL 9016
- Bohrkonsole in Verbindung mit Federzugkonsole

Abmessungen:
- Bauhöhe: bitte wählen
- Baulänge: bitte wählen
- Tiefe: 76 mm

Hinweis!
Universalheizkörper sind drehbar. Bei Baulängen, die 4-mal größer sind als die Bauhöhe, empfehlen wir einen wechselseitigen Anschluss.
Ab Baulänge 1600 mm sind 3 Federzugkonsolen, ab Baulänge 2600 mm 4 Federzugkonsolen erforderlich.
Spezifisches Zubehör wie Montage-Sets, Standkonsolen und Fensterbankträger finden Sie im Zubehör.
warning Warnhinweis
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!